Erbaut auf einem bereits bestehenden Gebäude aus dem 11. Jahrhundert, ist die Villa I Tatti heute der Sitz des italienischen Zentrums für Studien zur Renaissance der Havard University.
Die Villa, in der Vergangenheit im Besitz der Familie Zati, wurde nach zahlreichen Eigentümerwechseln und einer Zeit des Verfalls im Jahre 1906 von dem Historiker und Kritiker der spätmittelalterlichen Kunst und der Renaissance, Bernard Berenson erworben. Im Jahre 1909 beauftragte Berenson die Architekten Pinsent und Scott (die wenige Jahre später auch an der Villa Le Balze tätig wurden) mit der Sanierung des Gebäudes und des Gartens.
Nach seinem Tod hinterließ Berenson die Villa, umgeben von einem prächtigen terrassenartigen Garten, und seine Sammlung an Büchern, Fotografien und Kunstobjekten der Havard University, damit diese aus der Villa ein Studienzentrum der Geschichte und der Kunst der italienischen Renaissance machen konnte.